Die SO!APART ist eine CO2-neutrale Veranstaltung durch Kompensation.
Wir blickten beim Fachkongress auf exklusive Segment-Zahlen in Österreich, dies in Zusammenarbeit mit den Auswertungen von Michaeler & Partner. Wir tauschten uns im Fish-Bowl-Talk mit den wichtigsten Akteuren im österreichischen Markt aus. Zudem sprachen wir mit spannenden Referenten wie Erik Steger und Stefan Horn von Wolf Theiss Austria, über die “Charta der Apartmentkonzepte” für Österreich, mit Markus Mendel von EHL Investment Consulting über Investmentmöglichkeiten, Valentina und Harald Ultsch über harry’s home und Kristin Oberweger von der Österreichischen Hotelvereinigung (ÖHV) über Persepktiven des Segments in Österreich.
Ein besonderer Höhepunkt war unsere Zukunfts-Keynote zum Thema: „Die Welt zwischen Extremen und Disruption. Wie werden wir künftig reisen, wohnen und arbeiten?“ Die Zukunftsforscher Oona Horx-Strathern und Tristan Horx blickten in ihrem Vortrag auf Trends und Gegentrends im Zuge aktueller autokratischer Gesellschaftsentwicklungen und zeigten eine mögliche Zukunft, aus dem Blick verschiedener Generationen, von Apartmentkonzepten auf.
Wir danken allen Akteuren und Teilnehmern - Betreibern wie auch Entscheidern aus dem Finanzsektor, Investmentmarkt, der Projektentwicklung und der Industrie – für den wunderbaren Austausch!
Das waren einige der Referenten und Panelisten des SO!APART Austria Specials 2025:
Anett Gregorius
Anett Gregorius ist Inhaberin des Beratungs- und Vermittlungsunternehmens Apartmentservice. 1999 hatte sie nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft (BA) und einer Direktorentätigkeit beim deutschen Pionier der Apartmenthotellerie gegründet und später um die erste, auf das Segment spezialisierte Buchungsplattform im deutschsprachigen Raum erweitert. Seit mehr als 20 Jahren prägt sie den Markt mit verschiedenen Brancheninitiativen und sorgt wesentlich für eine Bekanntheitssteigerung und Professionalisierung des Segments. Sie gibt den Marktreport Serviced Apartments heraus und ist Veranstalterin der SO!APART. 2021 launchte sie das Online-Magazin SO!APART insight.
Henrik von Bothmer
Henrik von Bothmer verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienbranche. Seit rund zehn Jahren arbeitet er bei Union Investment. Als Head of Operated Living verantwortet von Bothmer das Investmentmanagement in den Bereichen Micro-Living, Serviced Apartments sowie Senior-Living. Als gelernter Immobilienkaufmann und studierter Wirtschaftsjurist mit Schwerpunkt Finanzdienstleistung ist sein beruflicher Hintergrund sowohl die Immobilien- als auch Kapitalmarktseite. Mit dieser Kombination tätigt von Bothmer seit mehr als 6 Jahren erfolgreich Investments im Segment des Temporären Wohnens und gilt als einer der erfahrensten Investoren in dieser Asset-Klasse.
Kai Böcking
Seitdem Kai Böcking im Fernsehen arbeitet, hat er mit Reisen zu tun. Die Formate, die er erst präsentiert und dann später produziert hat, fanden im Ausland statt. Er ist ein Reiseprofi geworden, mit dem Ziel, das Beste aus jeder Reise zu machen. Jedes Jahr ist er für TV-Produktionen, für den Business Traveller und sein 2018 gegründetes, eigenes Bleisure Traveller Magazin in der Welt unterwegs. Ca. 200 Tage im Jahr. Das sind viele Tage, viele Airlines, viele Hotels, viele Entdeckungen, aber auch viele Enttäuschungen und falsche (Buchungs-)Entscheidungen. Er reist geschäftlich, will aber trotzdem Land, Leute und Kulturen kennenlernen.
Matthias Niemeyer
Matthias Niemeyer ist Director of Development Europe bei TFE Hotels und verantwortlich für das Wachstum der Adina Hotels in Europa. Zudem leitet er als Geschäftsführer das operative Geschäft in Europa. Nach mehr als zehn Jahren als Projektentwickler und Investmentmanager für geschlossene Immobilienfonds in Deutschland war er in verschiedenen Positionen in der Immobilienbranche in Österreich, Frankreich, Deutschland und Osteuropa tätig. Seine berufliche Laufbahn begann er bei Hilton International in Großbritannien, bevor er Assistent des Vorstands der Steigenberger Hotels AG wurde.
Matthias Niemeyer ist zusammen mit Anett Gregorius und Hernik von Bothmer Herausgeber des „Kompendiums der Apartmentkonzepte“.
Clemens Bauer
DI Clemens Bauer ist seit 12 Jahren Geschäftsführer der Immobiliensparte der Soulier Group und hat dort die Geschäftsbereiche Immobilienentwicklung, Projektsteuerung, Asset Management und All-In Lifestyle Living aufgebaut. Neben der Bestandsportfolio Entwicklung wurden zahlreiche hochwertige Wohnungsneubauprojekte in Wien realisiert. Zuvor war er 10 Jahre Geschäftsführer bei Soravia und in dieser Zeit für die Hotelentwicklungen im In- und Ausland verantwortlich.
Burak Ünver
Burak Ünver, Chief Strategy Officer, ist ein erfahrener Hotelier mit über 20 Jahren in der internationalen Hotellerie. Er verfügt über umfassende Expertise in der strategischen Expansion, Positionierung und operativen Führung von Hotels und Serviced Apartments. Seine Stärken liegen in der Marktanalyse, der Entwicklung innovativer Hotelkonzepte und der Optimierung von Betriebsstrukturen.
Seit Juni 2024 ist er als Chief Strategy Officer (CSO) der TITANIC Hotels für die strategische Weiterentwicklung und Expansion der Gruppe in der DACH-Region verantwortlich. In dieser Funktion konzentriert er sich insbesondere auf neue Projekte in Deutschland und Europa. Zuvor war er von 2019 bis 2024 Geschäftsführer von SMARTments business, wo er maßgeblich an der Entwicklung und Optimierung der Serviced-Apartment-Marke beteiligt war.
Erol Milo
Erol Milo, Prokurist und Leiter Gewerbeimmobilien bei STRABAG Real Estate, kennt alle Facetten der Branche. Im Zuge seiner 14jährigen Tätigkeit für den Konzern hat er sich als Projektentwickler sowie in der Team- und Organisationsentwicklung bewährt. Viele Jahre hat er dabei in CEE mit dem Schwerpunkt in Polen zugebracht. Ein Höhepunkt dieses Karriereabschnitts war 2016 die erfolgreiche Entwicklung des "Motel One" in der Altstadt in Warschau.
Seit 2017 agiert er als Prokurist der STRABAG Real Estate und bringt seine umfassende Expertise in verschiedenen Funktionen im Gewerbe und in der Akquisition ein und greift dabei auf ein ausgedehntes Branchennetzwerk zurück. Der Fokus seiner Arbeit liegt auf Hotel- und Büroentwicklungen, darunter die Projekte "Square Two" im Norden Wiens, das "Moxy Vienna City East", die „DC Waterline“ und seit 2025 „Weitblick“ beim Wiener Prater.
Roman Kopacek
Roman Kopacek ist seit November 2017 Geschäftsführer bei Michaeler & Partner. Zuvor war er vier Jahre lang Senior Consultant bei Michaeler & Partner und leitete den Bereich Hotel & Tourismus Consulting mit Fokus auf die Regionen DACH und CEE. Sein fundiertes Know-How im Management konnte Herr Kopacek 13 Jahre lang bei Hilton World Wide in verschiedenen Ländern sowie Hoteltypen sammeln. Hiervon sechs Jahre lang als Generaldirektor und Hotel/Resort-Direktor. Seine Fachgebiete sind unter anderen Performance Management, Machbarkeitsstudien, Produkt,- und Markenkonzepte sowie Betreibersuchen und die damit verbundenen Vertragsverhandlungen in einer Vielzahl unterschiedlicher Assetklassen.
Oona Horx-Strathern
Die Zukunftsforscherin Oona Horx-Strathern kommt aus London, ist (nach dem Brexit) Irin und lebt mit Ihrem Mann Matthias Horx, ebenfalls Zukunftsforscher, in Wien. Sie spricht regelmäßig auf europäischen Konferenzen vor allem über die Themen Design, Architektur, Wohnen, Bauen, Stadtentwicklung, aber auch kultureller, sozialer Wandel und Frauen. Ihr Hintergrund liegt im Fernseh- und Printjournalismus. Oona studierte Anthropogeographie an der Bristol University.
Harald Ultsch
Harald „Harry“ Ultsch ist Erfinder und Namensgeber der harry’s home Hotels. Als Hotelier in 4. Generation liegt ihm das Gastgeber sein im Blut und er hat feine Antennen für Individualität und Zeitgeist. So schuf er 2006 das erste harry’s home, wo der Gast mit seinen Wünschen im Vordergrund steht.
Markus Mendel
Dipl. BW (BA) Markus Mendel, MRICS ist Geschäftsführer der EHL Investment Consulting GmbH und leitet An- und Verkäufe für lokale und internationale institutionelle Investoren und Eigentümer. Zuvor leitete er als Senior Manager das Real Estate Advisory Team bei PwC Österreich mit Fokus auf Transaktionen, Beratung und Bewertung von Einzelimmobilien und Immobilienportfolios.
Dr. Erik Steger
Dr. Erik Steger ist Experte für Immobilienrecht in CEE und SEE und leitet die Praxisgruppe für Immobilienwirtschaftsrecht bei Wolf Theiss. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Hotel- und Freizeitbranche und in An- und Verkäufen von Gewerbeimmobilien, hier speziell in Transaktionen mit cross-border Elementen und Joint Ventures-Möglichkeiten. Dr. Steger war in eine Vielzahl großer Hotelprojekte in der zentral- und südosteuropäischen Region involviert und ist in der gesamten Industrie für seine tiefgehende Expertise bekannt, insbesondere bei Hotelan- und -verkäufen und Hotelmanagementverträgen. Außerdem verfügt er über detailliertes Wissen in Bezug auf Entwicklung, Projektfinanzierung, Akquisitionen und Restrukturierungen.
Dr. Steger ist, neben Österreich, auch in der Slowakei und in der Tschechischen Republik als niedergelassener Europaanwalt zugelassen. Neben seinem juristischen Abschluss der Universität Graz, verfügt er über einen LL.M. Abschluss des College of Europe, Bruges. Dr. Steger ist Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS).
Kristin Oberweger
Seit September 2022 ist Kristin Oberweger bei der Österreichischen Hotelvereinigung (ÖHV) als Projektverantwortliche für Arbeitsmarktinitiativen und Nachwuchsförderung tätig. Dazu zählen der Aufbau von ÖHV-Young Talents und ÖHV-Friends sowie die Organisation von Netzwerk-Veranstaltungen. Zuvor leitete sie von 2015 bis 2022 die Produktentwicklung und das Management von Phils Place Serviced Apartments. Weitere Stationen ihrer Karriere umfassen Erfahrungen im Verlagswesen bei Styria Multimedia Corporate GmbH sowie die Geschäftsführung des Hotel Altstadt Vienna von 2006 bis 2014.
Sylvie Konzack
Sylvie Konzack ist Chefredakteurin des neuen Magazins SO!APART insight, welches Apartmentservice herausgibt. Seit einigen Jahren agiert sie auch als Mitautorin des Marktreports Serviced Apartments. Zudem schreibt sie frei für Hotel- und Wirtschaftsmagazine und hat das Digital-Reisemagazin Bleisure Traveller mitgegründet. Bis 2017 war Sylvie Konzack zwölf Jahre lang in der Redaktion des Hotelfachmagazins First Class in München tätig, seit 2012 als Chefredakteurin.
Tristan Horx
Tristan Horx steht seit seinem 24. Lebensjahr als Speaker der Gen Y auf internationalen Bühnen.
Zu seinen Hauptthemen gehört die Zukunft der Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Nachhaltigkeit. Tristan ist in der wohl bekanntesten Zukunftsforscher-Familie Europas um Matthias Horx und Oona Horx-Strathern aufgewachsen. Er ist Autor diverser Publikationen, Dozent an der SRH Hochschule Heidelberg und an der Fachhochschule Wieselburg sowie seit 2019 Kolumnist bei der Kronen Zeitung.
Valentina Ultsch
Valentina Ultsch ist Prokuristin und Head of HR der Hotelgruppe harry´s home & Adler Hotels, die in Österreich, Deutschland und der Schweiz tätig ist. Ihren beruflichen Ursprung hat sie im Recruiting. Das familiengeführte Unternehmen in 5. Generation expandiert laufend und Valentina begleitet dieses Wachstum aus Sicht der HR.
Stefan Horn
Mag. Stefan Horn, LL.M., ist Rechtsanwalt und Partner in der Praxisgruppe Real Estate and Construction bei Wolf Theiss in Wien und auf Immobilientransaktionen, (privates und gewerbliches) Miet- und Liegenschaftsrecht sowie Hospitality spezialisiert. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung bei der Beratung der Hotel- und Tourismus-/Freizeitbranche, der Projektentwicklung sowie bei An- und Verkäufen von Hotels, Büro- und Gewerbeimmobilien und berät auch regelmäßig in den Bereichen Miet-, Pacht- und Wohnrecht. Herr Mag. Horn konnte auch umfassende Erfahrungen im Bereich des Bau-, Bauvertrags- und Bauträgervertragsrechts sammeln und verfügt über Expertise im Gebührenrecht. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er als Lehrbeauftragter an der Sigmund Freud Universität tätig und hält regelmäßig Vorträge in seinen Fachbereichen.
Vor seiner Zeit bei Wolf Theiss war er in der Praxisgruppe Immobilienrecht einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig. Anschließend war er vier Jahre Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht der Universität Wien und dort auch Lehrbeauftragter für Zivilrecht. Neben seinem Abschluss der Rechtswissenschaften hat Mag. Horn einen Master of Laws (LL.M.) in Internationalem Bauvertragsecht von der Universität Wien, mit Auszeichnung, erworben.
Ing. Wolfgang M. Fessl
Ing. Wolfgang M. Fessl ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger sowie Immobilientreuhänder (Makler). Er ist Member der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) und trägt den Titel Recognised European Valuer (REV). Zudem ist er nach CIS Immozert und ISO 17024 zertifiziert.
Als Geschäftsführer von Reinberg & Partner bringt er umfassende Erfahrung in der Immobilienbranche mit. Zuvor war er als Head of Asset-Management bei der Conwert SE und der Immofinanz AG tätig. Seine Spezialisierung liegt auf großvolumigen Bestandsportfolien und Spezialimmobilien. Mit 30 Jahren Erfahrung im nationalen und internationalen Immobiliengeschäft verfügt er über fundierte Expertise in der Branche.
Peter Tolinger
Peter Tolinger, Generalsekretär bei der ABTA (Austria Business Travel Association)
Peter Tolinger bringt viele Jahre im Travel Management mit, darunter in Führungspositionen bei American Express Reisebüro und beim Verkehrsbüro Business Travel. Bevor er sich 2023 mit TravelOptikum selbständig gemacht hat, war er zwölf Jahre bei Managing Director von AX Travel Management. Mit TravelOptikum versteht er sich als erstes Geschäftsreisebüro, das keine Flüge vermittelt, sondern Kunden in strategischen Fragen zu Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit Unterstützung bietet.
Exklusive Marktzahlen und insights - für Deutschland und Österreich | Anett Gregorius, Inhaberin und Gründerin von Apartmentservice und Roman Kopacek, Geschäftsführer bei Michaeler & Partner
New Kids on the Block u.a. mit A by Adina (Matthias Niemeyer, Director of Development Europe bei TFE Hotels), Titanic Stay (Burak Ünver, Chief Strategy Officer bei TITANIC Hotels Berlin), ALL-IN Lifestyle Living (Clemens Bauer, Geschäftsführer) | Moderation: Kai Böcking
Anett Gregorius im Unternehmer-Generationen-Gespräch mit Valentina und Harald Ultsch, Gründer und CEO harry's home
KEYNOTE ZUKUNFT – Die Welt zwischen Extremen und Disruption. Wie werden wir künftig reisen, wohnen und arbeiten? | mit Oona Horx-Strathern und Tristan Horx im Generationen-Austausch, renommierte Trendforscher, Redner, Autoren, Horx Future GmbH
Markt & Stimmen von Betreibern, Investoren, Projektentwicklern - Der interaktive Fishbowl Talk | Moderation: Anett Gregorius und Roman Kopacek
Recht: Abgrenzung & Fallstricke in Österreich und die neue Charta der Apartmentkonzepte |
mit Erik Steger, Rechtsanwalt Partner CEE/SEE von Wolf Theiss Austria, und anschließende Paneldiskussion mit Stefan Horn, Rechtsanwalt Partner von Wolf Theiss Austria | Moderation: Anett Gregorius
Wer will in Serviced Apartments investieren, wer nicht?| Paneldiskussion über aktuelle Trends u.a. mit Markus Mendel, EHL Investment Consulting GmbH| Moderation: Henrik von Bothmer, Head of Operated Living bei Union Investment
Vielen Dank für Eure großartige Unterstützung als exklusiver Partner bei der Premiere der SO!APART Austria Special!
Vielen Dank für Eure großartige Unterstützung als exklusiver Partner bei der Premiere der SO!APART Austria Special!
STRABAG Real Estate GmbH STRABAG entwickelt, baut, vermietet und verkauft seit rund 60 Jahren Immobilien in ganz Europa. Mit über 650 Projekten und rund 240 Mitarbeitenden zählt das Unternehmen zu den größten Immobilienentwicklern Europas. Regionale Teams betreuen Kund:innen an 18 Standorten in acht Ländern und setzen auf maßgeschneiderte Konzepte für Wohnen, Arbeiten, Übernachten und Einkaufen.